Jump to content

 

EU regulation 2020/740 > File layout NAN6.1 released

From 01.05.2021, the EU Regulation 2020/740 will apply. Due to the requirements of the EU product database (Regulation EU 2017/1369) with a publicly accessible area, the new regulation will be a game changer. We have created all structures to implement the requirements of the regulation. At the same time, we also hold the data according to 1222/2009. An automatic EPREL comparison takes place on an ongoing basis. As standard, we supply the information tyre type identifier, date of start of production and date of end of production. Have a look ...

Available EPREL Reg ID's > 170.000 (21.05.2023)

  • cartomak Daten pimpen jeden Webshop und jedes Warenwirtschaftssystem zu einer europäischen Plattform. Ihre Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten, auf Ihren eigenen Systemen - das ist unser Business. Keine Auftragsgebühren - keine Provisionen. Sie sind alleine mit Ihren Lieferanten. cartomak kennt Ihre Einkaufspreise nicht und will sie auch nicht wissen.

    Unsere Kunden setzen desk tyreline, Microtech ERP complete, SAP und Navision ein.

     

  • Lieferantendaten aus ganz Europa

       (0 reviews)

    Thomas Floer

     

    cartomak erfasst die Lagerbestände europäischer Grossisten.

    Dabei stützen wir uns nicht nur auf die Großen der Branche sondern verbinden viele Spezialisten, die in ihrer Nische wirklich unschlagbar sind. Wir lesen deren bestandsführende Positionen - natürlich auch die ohne EAN / GTIN / IPC / HSN / MPN - also alles inklusive Schläuche, Bänder und RDKS Sensoren.

    Das Ergebnis sind Matchtabellen mit der Information: cartomak Artikelnummer = Artikelnummer des Lieferanten.

    Mehr wissen wir nicht. Mehr wollen wir auch nicht wissen. Sie werden von uns nie einen Preis bekommen. Und wie funktioniert das?

    Unsere Datenkunden importieren die Matchtabellen in ihre eigene Warenwirtschaft. Vorraussetzung: Der Lieferant erlaubt uns seine Artikelnummer an den Datenkunden zu übertragen.

    In der Konsequenz kennt unser Datenkunde die Artikelnummer seines Lieferanten - mehr nicht. Sendet nun ein Lieferant eine Preis- und Bestandsinformation an die Warenwirtschaft des Datenkunden kann die IT alle Informationen sofort lesen. Die Warenwirtschaft kennt schließlich die Artikelnummer des Lieferanten. Von dem Prozere bekommen wir bei cartomak nichts mit. Alle Prozesse laufen auf der Ebene Lieferant direkt zum Datenkunden. Natürlich nur auf dessen Rechnern.

    Bedeutet: KeineTransparenz, alles "unter der Decke" und wie früher in der guten alten Zeit.

    Viele Lieferanten vermeiden es Plattformen mit Bestandsdaten zu versorgen. Da unsere Kunden keine öffentlichen Systeme unterhalten sind sie von den Restriktionen nicht betroffen. Nach unseren Erfahrungen "verstehen" sich sogar Wettbewerber. Es ist erstaunlich welche Umsatzzuwächse auf einmal möglich sind wenn man Dateien untereinander austauscht.

    Multilateralität ist die beste Strategie um Betriebe langfristig zu führen.  Am cartomak Projekt teilnehmende Kollegen finden Sie hier.

    Spoiler

    Bitte registrieren Sie sich um den Link nutzen zu können. Nach der Registrierung erhalten Sie eine zusätzliche eMail die bestätigt werden muss. Nach Prüfung werden wir Sie in die Gruppe der Fachhändler eintragen.

    Warenwirtschaftssysteme die mit unseren Matchlisten arbeiten können:

    • Desk Tyreline (www.desk-firm.de) basierend auf www.sage.de. Das Produkt Desk Tyreline ist in der Lage einen kompletten Plattformbetrieb innerhalb Ihres Betriebes abzubilden. 2.000 Belege in der Stunde, vollautomatisch prozessiert, sind hier wirklich kein Problem.
    • Microtech ERP Complete (www.microtech.de)
    • Navision
    • SAP

     

    Edited by Thomas Floer


      Report Record



    User Feedback

    There are no reviews to display.


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy Guidelines We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.