Jump to content

 

EU regulation 2020/740 > File layout NAN6.1 released

From 01.05.2021, the EU Regulation 2020/740 will apply. Due to the requirements of the EU product database (Regulation EU 2017/1369) with a publicly accessible area, the new regulation will be a game changer. We have created all structures to implement the requirements of the regulation. At the same time, we also hold the data according to 1222/2009. An automatic EPREL comparison takes place on an ongoing basis. As standard, we supply the information tyre type identifier, date of start of production and date of end of production. Have a look ...

Available EPREL Reg ID's > 180.000 (08.11.2023)

Was bedeutet DURASEAL bei Goodyear Reifen?


Recommended Posts

DURASEAL = Reifen mit integriertem Dichtmittel.

Goodyear stellt die neue DuraSeal Technologie vor - das weltweit erste in den Reifen integrierte Dichtmittel für Lkw-Reifen, das Einstiche bis zu 6 mm sofort und ohne Umstände abdichtet. Bislang waren flüssige Spezialmittel, die separat beschafft und bei der Montage eingefüllt werden mussten, die einzige Hilfe gegen Einfahrverletzungen. Bei der Verwendung dieser Mittel muss das Fahrzeug zum Entfernen der Fremdkörper und zum Nachfüllen des Dichtmittels aus dem Einsatz genommen werden. Teure Ausfallzeiten sind die Folge. Die DuraSeal Technologie hilft, diese Kosten zu vermeiden, das Reifenleben zu verlängern und die Produktivität des Fuhrparks zu steigern.

Ein Dichtmittel das IN (also keine INNEN sichtbare Beschichtung) die Karkasse integriert ist:

[ATTACH=CONFIG]111[/ATTACH]

Die Reifen tragen auf der Flanke folgendes Zeichen:

[ATTACH=CONFIG]112[/ATTACH]

Flüssige Gummimasse zwischen Innerliner und Karkasse dichtet Einstichkanäle ab.

Einstiche im Laufflächenbereich mit bis zu 6 mm Durchmesser werden abgedichtet.

Der Reifen kann ohne Druckverlust weiterlaufen bis zum nächsten geplanten Reifenwechsel und verhindert dadurch teure Ausfallzeiten.

DuraSeal-Reifen können repariert und normal runderneuert werden, das Abdichtvermögen wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Und so funktioniert es: Im Falle einer Einstichverletzung umschließt das DuraSeal-Dichtmittel, eine gelbe, gelartige Gummimischung, sofort den Fremdkörper und dichtet die Einstichstelle ab. Das Dichtmittel ist dort integriert, wo die häufigsten Einfahrverletzungen zu erwarten sind: Unter der Lauffläche. Es kann Einstiche bis zu 6 mm Durchmesser sicher abdichten, und das immer und immer wieder, ohne dass der Reifen zur Reparatur demontiert oder Dichtmittel nachgefüllt werden muss.

Einsatzbereiche:

Baustellenfahrzeuge, Betonmischer, Entsorgungsfahrzeuge, Tankfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge (Feuerwehr, Militär etc.)

Insbesondere in der Abfallentsorgung und im Baustellenbetrieb erfahren Reifen die härteste Beanspruchung. Aus diesem Grunde hat Goodyear die Omnitrac-Reifen mit der DuraSeal-Technologie ausgestattet, die Einstiche sofort und dauerhaft abdichtet. Ein Druckverlust oder Ausfall des Reifens wird vermieden, die Reifen bleiben bis zur Runderneuerung uneingeschränkt im Einsatz. So können kostspielige Ausfallzeiten und Reparaturen entfallen.

Folgendes Video (in Englischen) veranschaulicht die Wirkungsweise:

Edited by Thomas Floer
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy Guidelines We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.