Jump to content

 

EU regulation 2020/740 > File layout NAN6.1 released

From 01.05.2021, the EU Regulation 2020/740 will apply. Due to the requirements of the EU product database (Regulation EU 2017/1369) with a publicly accessible area, the new regulation will be a game changer. We have created all structures to implement the requirements of the regulation. At the same time, we also hold the data according to 1222/2009. An automatic EPREL comparison takes place on an ongoing basis. As standard, we supply the information tyre type identifier, date of start of production and date of end of production. Have a look ...

Available EPREL Reg ID's > 180.000 (08.11.2023)

Was bedeutet DOT CLASSIC in der Profilbezeichnung?


Recommended Posts

Mit DOT CLASSIC bezeichnen wir ältere Profile des Herstellers Michelin. Diese Profile werden meist auf Jungtimern gefahren. Es handelt sich um Reifen deren Herstellungsdatum bis zu 10 Jahren zurück liegt. Michelin stellt besonders alterungsbeständige Materialien her.

Folgende Profile sind davon betroffen:

MXV, TRX, XAS, X, XDX, XWX, XZX, ZX

PKW-Sommer-/Winterreifen und Motorradreifen werden heute so entwickelt, dass die Ausgewogenheit der Produkteigenschaften und damit die Sicherheitsqualität über das gesamte aktive Reifenleben erhalten bleibt. Vorausgesetzt, die Reifen werden ständig unter normalen Bedingungen genutzt und in Ruhezeiten einwandfrei gelagert.

wdk-Leitlinien Nr. 90 PKW-Reifen und Nr. 91 Motorradreifen

Es wird empfohlen, Reifen, die älter als 10 Jahre sind, nur noch zu benutzen, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Diese Reifen sollten also nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden. Davon abweichende Empfehlungen der Reifenhersteller sind zu beachten.

Reifen, die älter als 10 Jahre sind: Nachlassende Haftung und mögliche Verschlechterung der strukturellen Haltbarkeit. Wir empfehlen dringend eine Erneuerung.

Kompromisse bei Reifen die älter als 10 Jahre sind sollten aus sicherheitstechnischen Erwägungen nicht gemacht werden.

Kaufen Sie keine Reifen für die Verwendung auf Fahrzeugen deren Herstellungsdatum 5 Jahre überschritten. Reifen altern aufgrund physikalischer und chemischer Prozesse, wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Hitze, Kälte usw. Das gilt auch für nicht oder wenig benutzte Reifen. Um diesen Prozessen entgegen zu wirken werden Gummimischungen Substanzen beigemengt, die leistungsmindernde Reaktionen in erforderlichem Maße verhindern. Damit ist gewährleistet, dass auch ein bis zu max. 5 Jahre sachgemäß gelagerter Reifen in der Ausgewogenheit seiner Produkteigenschaften einem Neureifen entspricht.

Vergleiche dazu auch die Urteile:

Amtsgericht Krefeld, 82 c 460/002 vom 01.12.2003

Amtsgericht Bochum, 40 c 821/03 vom 09.03.2004

Für Wohnwagen, Wohnmobile und Anhänger oder sogenannte Standfahrzeuge (Fahrzeuge, die nicht regelmäßig bewegt werden) gelten andere Gesetze. Reifen, die unter Druck bzw. einer dauernden Belastung nicht bewegt werden, altern besonders schnell. Grundsätzlich gilt hier: Nach längeren Standzeiten und vor Reisen müssen Reifen und Ersatzrad auf Funktionstauglichkeit geprüft werden - unsere Empfehlung: Reifen nach 6 Jahren, spätestens jedoch nach 8 Jahren auf jeden Fall ersetzen.

Wichtig:

Für Gespanne/Kombinationen PKW mit Anhänger und andere mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5t mit Anhänger die nach §18 Absatz 5 Nr.3 StVO eine 100 km/h-Zulassung besitzen, schreibt der Gesetzgeber bindend vor, das die Reifen auf dem Anhänger nicht älter als 6 Jahre sein dürfen.

Das Reserverad sollten Sie ebenfalls regelmäßig checken. Hier gelten andere Einflussfaktoren. Ähnlich wie bei Standfahrzeugen unterliegt das Reserverad einem schnelleren Alterungsprozess, was jedoch optisch meist nicht zu erkennen ist. Das Reseverad sollte bei der ersten Neubereifung mit einbezogen werden. Reservereifen, die älter als 6 Jahre sind, sollten dann auch nur bis zum erreichen der nächsten Fachwerkstatt eingesetzt werden.

Edited by Thomas Floer
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy Guidelines We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.