Jump to content

 

EU regulation 2020/740 > File layout NAN6.1 released

From 01.05.2021, the EU Regulation 2020/740 will apply. Due to the requirements of the EU product database (Regulation EU 2017/1369) with a publicly accessible area, the new regulation will be a game changer. We have created all structures to implement the requirements of the regulation. At the same time, we also hold the data according to 1222/2009. An automatic EPREL comparison takes place on an ongoing basis. As standard, we supply the information tyre type identifier, date of start of production and date of end of production. Have a look ...

Available EPREL Reg ID's > 180.000 (08.11.2023)

Fragen zum Reifenalter und der DOT Kennziffer.


Recommended Posts

Im Beitrag erklären wir Ihnen wie cartomak mit dem Reifenalter umgeht.

Das Reifenalter ... eine der leidenschaftlichsten Diskussionen zu Reifen überhaupt.

Im cartomak Webshop sind Reifen ohne Zusatzkennzeichnung maximal 2 Jahre alt.

Unsere Auffassung ist also etwas extremer als das Statement des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniserhandwerk e.V.

Dort steht:

Zitat
Pkw-Reifen sollten nach Meinung der Reifenexperten nicht älter als zehn Jahre sein. Aber was gilt bei Neureifen, die über eine längere Zeit eingelagert waren? - Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich.

 

Ältere Reifen sind bei cartomak mit Angabe des Produktionsjahres zusätzlich im Profilnamen markiert.

In den folgenden Zeilen an einem Beispiel erklärt...

Im Listing finden Sie im Profil die Bezeichnung " DOT10 ".  (DOT= Department of Transport)

10: Produktionsjahr 2010

dot01.png.3938985181bf0708a3e0bfe5c2818f

In die Detailansicht des Reifens gelangen Sie über den grünen Button " Zum Produkt ". Dort bitte in den Tab " Merkmale ".

dot02.jpg.b194b7e4dea7971d49e41e6839f535

Hier werden die Angaben detailiert aufgeführt.

Nun zum offiziellen Statement der Reifenindustrie. Im cartomak Webshop weichen wir davon ab. Wir markieren Reifen bereits ab einem Produktionsdatum älter als zwei Jahre.

In der vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie (WdK) herausgegebenen Leitlinie zu Pkw-Reifen sagt hierzu:

"Reifen altern aufgrund physikalischer und chemischer Prozesse. Das gilt auch für nicht oder wenig benutzte Reifen. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, werden den Mischungen Substanzen beigegeben, die leistungsmindernde, chemische Reaktionen mit Sauerstoff und Ozon verhindern. Damit ist gewährleistet, dass auch ein mehrere Jahre sachgemäß gelagerter Reifen der Spezifikation eines Neureifens entspricht und in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist."

Auf Initiative und unter Federführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben im September 2001 maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf. Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt! Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf. Es gibt - je nach Faktenlage - unterschiedliche und sich leider widersprechende Gerichtsurteile.Beim Reifenkauf sollte der gesunde Menschenverstand zählen. Der Taxifahrer wird mit seiner hohen Jahreskilometerleistung mit einem fünf Jahre alten Testsieger gut zurecht kommen. Den fährt er in kurzer Zeit "runter". Der Kunde mit einer Jahreskilometerleistung von ca. 20tsd. Kilometer sollte von einem fünf Jahre alten "Neureifen" Abstand halten. Ein solcher Reifen wird viele Jahre halten und kommt dann in ein Alter welches wir für bedenklich halten.

Der Reifenhändler Ihres Vertrauens sollte Ihnen eine plausible Erklärung geben. Das kann er auch. Das Herstellungsdatum eines Reifen steht auf der Flanke beginnend mit DOT (Department of Transport).

dot04.jpg.aaec0b9ed2c9b3b55b02c852ddc8a2

 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use Privacy Policy Guidelines We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.